Kaltgeformte Stahlprofile
- Z-Profile
- C-Profile
- Σ Sigma-Profile
Verzinkter Stahl
Dicke: 1,0; 1,5; 2,0; 2,5; 3,0; 3,5 mm
Verkaufseinheit: kg
Qualität: 1
Maßgeschneiderte Dimensionen und Lochstanzen auf Anfrage erhältlich.
In den Lagern des Unternehmens in Polen verfügbare Waren:
SEROCK – Dzierżenin 34 E [maps]
BŁONIE – ul. Sochaczewska 138 A [maps]
RADOM – Mlodocin Mniejszy 29 [maps]
ŁÓDŹ – Natolin 8 [maps]
OLSZTYN – Barczewo ul. Prosta 9 [maps]
WROCŁAW– ul. Jerzmanowska 14 C [maps]
Fordern Sie ein Angebot an +48 500 409 109 m@il: [email protected]
Wir liefern Waren überall in Europa!
PREISANGEBOT!
SteelProfil - Oddział Wrocław Wrocław, Legnica, Wałbrzych, Jelenia Góra, Kłodzko, Lubin, Bolesławiec, Zgorzelec, GłogówWojewództwo dolnośląskie
ul. Jerzmanowska 14 C, 54-530 Wrocław
e-mail: [email protected]
Die moderne Bauweise basiert auf der Verwendung einer Vielzahl von Materialien und Stahlprofilen, die für die Gestaltung von starken und langlebigen Konstruktionen entscheidend sind. Unter ihnen spielen Z-Profile, C-Profile und Sigma-Balken eine besonders wichtige Rolle. Jedes dieser Elemente weist spezifische geometrische und festigkeitsbezogene Eigenschaften auf, die sie in verschiedenen Bereichen des Bauwesens weit verbreitet machen. In diesem Aufsatz werden wir ihre Eigenschaften und Beispiele ihrer Anwendungen im Bauwesen erörtern.
Z-Profile, C-Profile und Sigma-Balken sind wesentliche Komponenten im modernen Bauwesen. Ihre einzigartigen geometrischen und festigkeitsbezogenen Eigenschaften machen sie unverzichtbar bei der Gestaltung vielfältiger Strukturen. Z-Profile werden aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Festigkeit häufig in Dächern und Wänden von Leichtbaukonstruktionen eingesetzt. C-Profile, dank ihrer Vielseitigkeit und Tragfähigkeit, sind in der Industrie- und Gewerbebauweise von entscheidender Bedeutung, während Sigma-Balken durch ihre Gewichtsoptimierung eine ausgezeichnete Wahl für großflächige und mehrstöckige Konstruktionen darstellen.
Die Wahl des geeigneten Profiltyps hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts, der erforderlichen Tragfähigkeit, Festigkeit und den wirtschaftlichen Bedingungen ab. Dank moderner Produktionstechnologien bieten alle drei Profilarten langlebige und effiziente Lösungen für den Bau der Zukunft.
C-Profile (C-StahlProfile)
C-Profile, oder einfach C-Profile, gehören zu den am häufigsten verwendeten strukturellen Elementen im Bauwesen. Sie bieten eine gute Tragfähigkeit und Steifigkeit, was sie ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Baukonstruktionen macht. C-Profile sind in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich, sodass sie an die spezifischen Anforderungen eines Projekts angepasst werden können.
Anwendungen von C-Profilen:
- Stahlrahmenkonstruktionen: C-Profile werden häufig als primäre tragende Elemente in Rahmenkonstruktionen verwendet. Ihre einfache Installation und hohe Festigkeit machen sie ideal für den Bau von Hallen, Brücken oder Türmen.
- Stützstrukturen: Aufgrund ihrer Steifigkeit und Tragfähigkeit werden C-Profile als Stützelemente in Großbauprojekten wie Lagerhäusern, Garagen und Logistikzentren eingesetzt.
- Temporäre Konstruktionen: C-Profile werden auch in temporären Konstruktionen wie Gerüsten oder provisorischen Stützstrukturen verwendet, bei denen eine einfache Montage und Demontage entscheidend sind.
- Tragende Elemente in Mehrstöckigen Gebäuden: In mehrstöckigen Bauprojekten werden C-Profile als Deckenbalken und andere tragende Elemente eingesetzt, um Stabilität in der Struktur zu gewährleisten und eine ordnungsgemäße Widerstandsfähigkeit gegen horizontale und vertikale Lasten sicherzustellen.
C-Profile sind äußerst vielseitig und werden häufig für Projekte ausgewählt, bei denen die Festigkeitsparameter entscheidend sind, während die Materialkosten relativ niedrig gehalten werden.
Sigma-Profile (Σ-StahlProfile)
Sigma-Balken, mit ihrem einzigartigen Querschnitt in Form des griechischen Buchstabens „Σ“, werden zunehmend im modernen Bauwesen eingesetzt. Dieses Profil bietet eine erhöhte Steifigkeit bei gleichzeitig relativ geringem Eigengewicht, was es zu einem effektiven Baustoff macht, besonders bei Projekten, die große Spannweiten erfordern.
Anwendungen von Sigma-Balken:
- Dach- und Deckenstrukturen: Sigma-Balken werden häufig als tragende Elemente in Dächern und Decken eingesetzt, insbesondere in Industriehallen und Lagerhäusern. Ihre Steifigkeit ermöglicht den Bau von leichten, aber dennoch langlebigen Dachkonstruktionen mit großen Spannweiten, wodurch die Anzahl der benötigten Stützen verringert wird.
- Fassadenstrukturen: Sigma-Balken können als tragende Elemente in Fassaden von Gebäuden verwendet werden, insbesondere in Leichtbaukonstruktionen, bei denen Ästhetik und die Minimierung des Gewichts der Struktur wichtig sind.
- Großspannende Gebäude: Aufgrund ihrer Tragfähigkeit werden Sigma-Balken in Gebäuden mit großen Spannweiten verwendet, wie z. B. Einkaufszentren, Lagerhäuser und Produktionshallen. Sie minimieren die Notwendigkeit zahlreicher Stützen, was den nutzbaren Raum innerhalb der Gebäude vergrößert.
- Regalsysteme: Sigma-Balken werden auch in Regalsystemen verwendet, bei denen ihre Festigkeit und Leichtigkeit den Bau stabiler Lagereinrichtungen ermöglichen.
Der Vorteil der Sigma-Balken liegt in ihrer Optimierung hinsichtlich Gewicht und Festigkeit, was sie zu einer attraktiven Lösung zur Reduzierung von Material- und Installationskosten macht.
Suchen Sie nach günstigen Kaltgewalztes Profilen? Z-profile und C-profile?
Rufen Sie an! +48 500 409 109
Wir liefern Bestellungen in ganz Europa
e-Mail senden: [email protected]